Unter der Schirmherrschaft des hessischen Ministerpräsidenten Boris Rhein wurde dem Unternehmen Pietät Hayer aus Offenbach auf dem 17. Hessischen Bestattertag in Bad Wildungen eine ganz besondere Ehre zuteil. Es wurde mit der „Qualität im Handwerk“- Ehrenurkunde für die 250ste Kundenbewertung „sehr gut“ ausgezeichnet. Die Vergabe der Urkunde erfolge durch den Geschäftsführer des Deutschen Instituts für Bestattungskultur, Hermann Hubing sowie Henning Cronemeyer, Geschäftsführer der qih Qualität im Handwerk Fördergesellschaft.
„Wir sind stolz auf die vielen guten Bewertungen durch unsere Kunden. Dies ist nicht nur ein großartiger Motivationsschub für unsere Mitarbeiter, sondern auch eine Bestätigung dafür, dass sich Qualität im Handwerk auszahlt“, freute sich Bestatter Hayer.
Qualitätssiegel stehen für gute Arbeit und reibungslose Prozessabläufe. Sie helfen zudem dabei, ein Unternehmen und seine Arbeit hinsichtlich seiner Qualität zu bewerten. Nachhaltig sind derartige Siegel jedoch erst dann, wenn die zu ihrer Erlangung notwendigen Leistungen kontinuierlich erbracht werden.
Über 250 sehr gute Bewertungen haben nicht viele Bestatter Betriebe in ganz Deutschland. Eine solche hohe positive Bewertungszahl ist insbesondere für Betriebe dieser Größe eine außergewöhnliche Leistung.
Dafür bürgt das Siegel „Bestattertest“ von „Qualität im Handwerk“ (qih), das seit 2009 eine Bewertung durch die Kunden ermöglicht. Das Besondere dabei ist, dass nur Fachbetriebe, die dauerhaft die entsprechenden positiven Kundenbewertungen vorweisen können, dieses Siegel führen dürfen. So wird gewährleistet, dass Unternehmen mit dem Bestattertest-Siegel stets höchste Qualitätsmaßstäbe einhalten.
Für den Endverbraucher entsteht durch das Qualitätssiegel Transparenz. Privat- und Geschäftskunden der Innungsbetriebe können ihre Zufriedenheit mit der erbrachten Leistung per Internet oder per Postkarte anhand objektiver Kriterien mitteilen. Ein Missbrauch des Systems ist nahezu ausgeschlossen, denn Bewertungen können nur von Kunden nach Erhalt einer Rechnung mit Rechnungsnummer und zugehöriger Transaktionsnummer abgegeben werden.
Er kann mit Hilfe einer einfachen Suchmöglichkeit auf der Internetseite www.qih.de ausgezeichnete Betriebe in seiner Nähe finden. Anhand des Qualitätssiegels erhält er die Gewissheit, dass es sich um einen Betrieb handelt, der dauerhaft gute Bewertungen von Kunden erhält – eine Sicherheit dafür, dass Leistung und Qualität stimmen. Bewertet werden sowohl der Gesamteindruck eines Betriebes als auch Aspekte wie Kompetenz, Kundenorientierung und die Beachtung der Wünsche des Verstorbenen.
Nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf, wir beraten Sie gerne: